- C U R R I C U L U M -

 

I Lotofagi bevevano dal loto  l'oblio; con  cardamomo, giaggiolo, illirica, cassia e spicanardi  il  meliloto  condisce  il  vino  loquace della memoria: veleno e medicina sono uno. 
"Parsley, sage, rosemary and thyme: remember me..." canta una celebre ballata popolare,  affidando  la  rimembranza  agli  effluvi di un altro mazzetto di spezie: l'ultima, il timo, se la pronunci si confonde con il Tempo. 
A quest'altra driade del tempo, il loto del miele , che  per  noi è il loto del canto , ci  affidiamo  anche  noi  per  rievocare un incanto dolceamaro d'altri tempi, quando gli uomini erano gentili huomini.

 

 

Il Meliloto  

 

Das Mailander Vokal-Ensemble IL MELILOTO besteht zur zelt aus acht Sangern, die sich in dieser oder in kleinerer formation der interpretation von sakralen und profanen werken der Renaissance widmen, das umfangreiche repertoire besteht aus Motetten, Madrigalen, Chanson und anderen werken dieser art. Die werke werden von den vier hauptregistern, Sopran, Alt, Tenor und Bass vorgetragen.

 

Das Ensemble wurde 1993 gegrundet und vereint professionell ausgeblidete solisten mit langjahriger erfahrung im Bereich Kammermusik oder in Chor-Ensembles, wie etwa Pro musica Antiqua und Antiquae Musicae Italicae Studiosi, das Nuova Polifonica Ambrosiana,  das Cappella della Basilica di S. Marco und das Polifonica 10.

 

In zusammenarbeit mit instrumentalgruppen gibt das Ensemble auch konzerte mit begleitung von antiken instrumenten. Das Ensemble kann auch auf prstige-trachtige kpnzertauftritte, wie etwa in S. Maurizio al Monastero Maggiore, l'Abbazia di Morimondo, la Certosa di Pavia und in der Sala Verdi del Conservatorio di Milano zuruckblicken. Bei der teilnahme bei sangertreffen und wettbewerben konnte das Ensemble bereits hochgradige auszeichnungen erlangen. Der 2. Gesamtpreis dei der VII Rassegna dei Complessi Corali e Popolari della Provincia di Milano, der 2. Preis beim Concorso Internazionale Gruppi Corali der stadt Tortona, der 3. Platz und 3. Sonderpreis fur die interpretation des plichtstuckes beim XIV Concorso Corale di Esecuzione Polifonica von Quartiano sind der eindeutige beweis hiefur.

 

Neben der eingenen konzerttatgkeit tritt das Ensemble auch zusammenarbeit mit dem Gruppo Vocale Ars Cantica das M. Berrini und mit dem Orchester der Associazione Musica Rara di Milano unter der kunstlerischen leitung von M. Arnold Bosman.

Die mitglieder des Ensembles:  Lidia Rosciano, Graziella Tiboni (soprano); Maria Borri, Claudia Cigala, Evelina Poggi (contralto); Danilo Guadagnini, Lorenzo Radice (tenore); Filiberto Bentivoglio, Mauro Bertani, Giorgio Vianini (basso).

More information about Meliloto:
http://www.healthservice.it/meliloto.htm
http://globalnet.it/erbe/m/meliloto.htm
 
 

Curriculum

Calendar

Concerts

Repertoire

Discography

Links

gvianini@infinito.it